top of page
Unsere Posts


Wir gestalten „Umwelt im Unterricht“ neu
Seit Jahresbeginn 2025 sind wir federführend dafür verantwortlich, die Plattform „Umwelt im Unterricht“  – die Bildungsplattform des Bundesumweltministeriums  – inhaltlich und technisch weiterzuentwickeln. Wir freuen uns sehr, Teil dieses Projekts zu sein und unsere Schwerpunkte – transformatives Lernen und Klimaschutz – aktiv einzubringen. Warum dieses Projekt uns bewegt Uns liegt daran, dass Wissen nicht nur vermittelt wird, sondern Wirkung entfaltet. Wir sind überzeugt: Er
mycelia
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit
Â
Â


Moore: Die stillen Giganten im Kampf gegen die Klimakrise
Wälder gelten als die Lungen unseres Planeten – doch, schon gewusst: Moore speichern noch mehr Kohlenstoff als alle Wälder der Erde...
mycelia
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit
Â
Â


Mit KI zum passenden Job: Wie wir die berufliche Orientierung neu denken
Im Forschungsprojekt KISEE entwickeln wir eine KI-gestützte Anwendung zur beruflichen Orientierung – mit Chatbot und Avatar. Das System analysiert Gespräche kompetenzbasiert, stärkt das Bewusstsein für eigene Stärken und schlägt passende Berufe und Ausbildungswege vor.
mycelia
5. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Klimakommunikation neu gedacht: Wie SUStainable junge Menschen erreicht
Das Projekt SUStainable zeigt, wie Klimakommunikation Jugendliche außerhalb der Umweltblase erreicht: Durch authentische Peer-Impulse, Events und Social-Media-Formate wie Reels werden Nachhaltigkeitsthemen greifbar und alltagsnah vermittelt. Der Fokus liegt auf Unterhaltung, Alltag und persönlichen Geschichten, statt auf Belehrung – für echte Aufmerksamkeit und Engagement. Näheres auch direkt auf dem Insta-Kanal von @studiohitzefrei: https://www.instagram.com/studiohitzefrei/
mycelia
5. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page